Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv

Notiert

Mittwoch, 17.9., 11 Uhr, Potsdamer Platz: Helle Stunde mit Kultur No. 91 – Saisonfinale – mit Vanesa Harbek Trio · The Queen of Latin Blues (Foto). Vanesa Harbek (voc, git) - Manuel De Villiers (bass) - Igor Prjahin (drums).

Freitag, 19.9., vormittag: Sauberswalde im Kiez – einen Tag vor dem Herbstputz in der übrigen Stadt startet die Aufräumaktion »Sauberswalde« im Brandenburgischen Viertel. Mit dabei sind die Kita »Arche Noah« und der »Club am Wald«. Dort wird anschließend gegrillt.


Donnerstag, 25.9., 19 Uhr, Galerie Fenster (Priegnitzer Str. 50): Künstlergespräch mit Günter Rinnhofer zu seiner aktuellen Ausstellung.

Den Monatsplan September der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 3,6 Mb)


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

11. Kiez-Weihnachtsmarkt
Sonntag, 14. Dezember, 13 – 17 Uhr, auf dem Potsdamer Platz

maxe. Pünktlich um 13 Uhr begann der Kiez-Weihnachtsmarkt am dritten Advent auf dem Potsdamer Platz und aus allen Straßen des Viertels strömten die Leute, meistens Familien, herbei, um die winterliche Premiere eines Adventsmarktes unter freiem Himmel und an frischer Luft genießen und begutachten zu können.

Geboten wurde Speis und Trank, z.B. Kaffee und Kuchen von der AWO, aber auch natürlich Glühwein und Gegrilltes waren im Angebot. Sogar eine Pferdekutsche drehte, mit vielen Kindern beladen, ihre Runden durch den Kiez.

Einige offene Holzfeuerstellen sorgten für Behaglichkeit und Wärme und über einem der Feuer drehte sich ein gebratenes Lamm in der Hitze, das fachmännisch für hungrige Besucher filetiert wurde. Die Stimmung war hervorragend, der Weihnachtsmann suchte sich seine kindlichen Opfer und auf der großen Bühne tanzten junge Mädchen zu Rhythmen, die nur entfernt an Weihnachten erinnerten.

Snegurotschka und Väterchen Frost vom Kontakt e.V. nahmen es gelassen und auch Carsten Zinn, unser Stadtverordneter, konnte entspannt unterm Zeltdach sitzen und, während er leckeren Kuchen verspeiste, auf das bunte Weihnachtstreiben auf dem Potsdamer Platz schauen, das nächstes Jahr hoffentlich wieder stattfindet. Dann wäre das Dutzend voll.

Der andere Stadtverordnete aus dem Kiez, Martin Hoeck, eröffnete derweil in der Frankfurter Allee 57 im Beisein des FDP-Landesvorsitzenden von Bülow und der Eberswalder FDP-Prominenz sein Bürgerbüro.

(15. Dezember 2014)




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

14.09.2025 - Picknickplatz wird eingeweiht zum Artikel ...
05.09.2025 - Sprecherrat tagt am 11.9. zum Artikel ...
05.09.2025 - Neuer Schulcampus in Eberswalde zum Artikel ...
23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ...
15.08.2025 - Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
13.08.2025 - »Fête de la Viertel« zum Artikel ...
12.08.2025 - Vom Fest zur Fête mit dem historischen Strippenbus zum Artikel ...
12.08.2025 - 6. Eberswalder Tomatenfestival zum Artikel ...
11.08.2025 - Helle Stunde mit Kultur Nr. 87: Lieder und Geschichten zum Artikel ...
26.07.2025 - Geheime Orte & Fotografien zum Artikel ...
22.07.2025 - Kundgebung am 25. Juli: Stoppt den Massenmord in Gaza! zum Artikel ...
17.07.2025 - Zirkus im Kiez zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler