Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv

Notiert

Mittwoch, 17.9., 11 Uhr, Potsdamer Platz: Helle Stunde mit Kultur No. 91 – Saisonfinale – mit Vanesa Harbek Trio · The Queen of Latin Blues (Foto). Vanesa Harbek (voc, git) - Manuel De Villiers (bass) - Igor Prjahin (drums).

Freitag, 19.9., vormittag: Sauberswalde im Kiez – einen Tag vor dem Herbstputz in der übrigen Stadt startet die Aufräumaktion »Sauberswalde« im Brandenburgischen Viertel. Mit dabei sind die Kita »Arche Noah« und der »Club am Wald«. Dort wird anschließend gegrillt.


Donnerstag, 25.9., 19 Uhr, Galerie Fenster (Priegnitzer Str. 50): Künstlergespräch mit Günter Rinnhofer zu seiner aktuellen Ausstellung.

Den Monatsplan September der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 3,6 Mb)


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Die heilige Gaby des SVKE kommt zurück

Nur wenige hundert Meter vom Kiez entfernt, in den verbliebenen Baracken des einstigen KZ-Außenlagers Eisenspalterei hat seit mehr als 15 Jahren das Jugendkulturzentrum „EXIL“ sein Domizil. In den letzten Jahren gab es dort mehrere Theaterprojekte. Im September 2013 waren die Theaterleute mit „PUNK A GONNY“ auch im Kiez, am Potsdamer Platz, präsent. Und im vorigen Jahr machte „Die heilige Gaby des SVKE“ Furore (vgl. Maxe Nr. 23 vom September 2014, Seite 4).

Im vorigen Winter erhielt das Ganze dann einen Namen: KANALTHEATER.

Von Januar bis März war in der Ausstellungsbaracke im EXIL eine Ausstellung zum dokumentarischen Hintergrund von „Die heilige Gabi des SVKE“ zu sehen.

Und im April kommt „Die heilige Gaby“ nun leibhaftig zurück. Am 17., 18. und 19. April kommt das Stück im Alten Festsaal des Rofin-Parks zur Wiederaufführung. Beginn ist am Freitag und Sonnabend jeweils um 19.30 Uhr und am Sonntag um 15 Uhr.

Am darauffolgenden Wochenende geht „Die heilige Gaby des SVKE“ sozusagen auf Tournee. Am 24. und 25. April gibt es jeweils um 20 Uhr Auftritte im „Ballhaus Ost“ in der Pappelallee 15 in Berlin (U-Bahn-Station Eberswalder Straße)

Das KANALTHEATER hat natürlich auch neue Stücke drauf. Mit „Flying Cookies – die Angst ist kein Hase“ gab es am letzten März-Wochenende im Tourismuszentrum im Familiengarten Eberswalde den Auftakt. Ende Juni/Anfang Juli folgt „Utopie – die Welt ist in Gefahr, Rettung aus Eberswalde naht“ auf dem Open-Air-Gelände des Exil. Für den Herbst schließlich ist eine ortsspezifische Produktion zum Schicksal von Häftlingen des KZ Außenlagers Eberswalde „Verschleppt jung ohne ich – wywiezli sama nic ja“.

Maxe – 9. April 2015

17.4.2015 19.30 Uhr Wiederaufnahme
+ 18.4. 19.30 Uhr + 19.4. 15 Uhr
„DIE HEILIGE GABY DES SVKE“
Theater mit Erwachsenen + Kindern für Erwachsene + Jugendliche,
Alter Festsaal, Rofin-Park, Eberswalde

24.+25.4.2015 Gastspiel
„DIE HEILIGE GABY DES SVKE“
Ballhaus Ost, Pappelallee 15, 10437 Berlin
U-Bahn-Station Eberswalder Straße
www.ballhausost.de

KANALTHEATER
c/o Eberswalder Zentrum für demokratische Kultur, Jugendarbeit und Schule e.V.
Am Bahnhof Eisenspalterei 16227 Eberswalde

weitere Informationen




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

14.09.2025 - Picknickplatz wird eingeweiht zum Artikel ...
05.09.2025 - Sprecherrat tagt am 11.9. zum Artikel ...
05.09.2025 - Neuer Schulcampus in Eberswalde zum Artikel ...
23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ...
15.08.2025 - Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
13.08.2025 - »Fête de la Viertel« zum Artikel ...
12.08.2025 - Vom Fest zur Fête mit dem historischen Strippenbus zum Artikel ...
12.08.2025 - 6. Eberswalder Tomatenfestival zum Artikel ...
11.08.2025 - Helle Stunde mit Kultur Nr. 87: Lieder und Geschichten zum Artikel ...
26.07.2025 - Geheime Orte & Fotografien zum Artikel ...
22.07.2025 - Kundgebung am 25. Juli: Stoppt den Massenmord in Gaza! zum Artikel ...
17.07.2025 - Zirkus im Kiez zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler