Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv

Notiert

Mittwoch, 17.9., 11 Uhr, Potsdamer Platz: Helle Stunde mit Kultur No. 91 – Saisonfinale – mit Vanesa Harbek Trio · The Queen of Latin Blues (Foto). Vanesa Harbek (voc, git) - Manuel De Villiers (bass) - Igor Prjahin (drums).

Freitag, 19.9., vormittag: Sauberswalde im Kiez – einen Tag vor dem Herbstputz in der übrigen Stadt startet die Aufräumaktion »Sauberswalde« im Brandenburgischen Viertel. Mit dabei sind die Kita »Arche Noah« und der »Club am Wald«. Dort wird anschließend gegrillt.


Donnerstag, 25.9., 19 Uhr, Galerie Fenster (Priegnitzer Str. 50): Künstlergespräch mit Günter Rinnhofer zu seiner aktuellen Ausstellung.

Den Monatsplan September der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 3,6 Mb)


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Quartiersmanagerin Johanna Johne-Akçinar (Mitte) mit Jan Schultheiß (links) und Patrick Giebel vom externen Quartiersmanagement.
(Foto: Stadtverwaltung Eberswalde)

Externes Quartiersmanagement berichtet

Sprecherrat »Soziale Stadt« tagt am 7. Dezember, 17.30 Uhr

maxe. Im Jahr 2012 hatten die Eberswalder Stadtverordneten das »Verstetigungskonzept« für das Programm »Soziale Stadt« beschlossen und ein Jahresbudget von 30.000 Euro dafür bereitgestellt. Wichtiger Bestandteil des Konzepts ist die »Qualifizierung« des Quartiersmanagements. Der städtischen Quartiersmanagerin wurde dafür ein »externes Quartiersmanagement« mit Schwerpunkt Sport und Gesundheit zur Seite gestellt, für dessen Finanzierung 24.000 Euro pro Jahr vorgesehen waren. Die verbleibenden 6.000 Euro sollten die geplanten Verfügungs- und Aktionsfonds speisen.

Den Zuschlag für das »externe Quartiersmanagement« bekam das Berliner Büro »raumplaner«, das zuvor bereits in der Eberswalder Eisenbahnstraße ein Beteiligungsprojekt betreut hatte.
Ein erstes Projekt des »externen Quartiersmanagements« war die Veranstaltung »Bewegung im Viertel« am 12. Januar 2015. Danach half das Büro bei der Erarbeitung von Förderrichtlinien für die geplanten Verfügungs- und Aktionsfonds, für die jährlich 6.000 Euro aus dem Stadthaushalt zur Verfügung stehen. Schließlich gehörten die »raumplaner« zu den Mitorganisatoren des
1. Familienfestes am 14. Juli auf dem Potsdamer Platz.

Seither blieben Informationen zu den Aktivitäten des externen Quartiersmanagements rar. Bereits im April hatte Maxe über die sich mehrende Kritik berichtet (Braucht der Kiez ein »externes Quartiersmanagement«?).

Die ursprünglich für den November geplante Auswertung der Tätigkeit des externen Quartiersmanagements wurde laut Auskunft des Sprecherratsvorsitzenden Alexander Leifels auf die Sitzung am 7. Dezember vertagt. Hierzu sind die »raumplaner« eingeladen, ihre Arbeit kurz zu präsentieren, um dann über neue Perspektiven zu diskutieren. Der Sprecherrat wird dabei auch darüber diskutieren, wie der Jahresetat von 30.000 Euro künftig sinnvoll in Aktionsfonds, Verfügungsfonds und externes Quartiersmanagement aufgeteilt werden kann.

In diesem Zusammenhang soll auch erneut die Rolle des Sprecherrates diskutiert werden, der durchaus mehr Potential besitzt als nur Vergabegremium für den Verfügungsfonds zu sein.

Die größere Verantwortung nach Wegfall der kommunalen Ortsteilvertretung im vergangenen Jahr konnte der Sprecherrat bislang nicht ausfüllen.

Ein weiteres Thema wird die »Aktivierung des Einkaufszentrums Heidewald« sein. Es sollen die ersten Resultate des (Ideenaufrufs des Quartiersmanagement) diskutiert werden.

(22. November 2015)

Siehe auch: hier




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

14.09.2025 - Picknickplatz wird eingeweiht zum Artikel ...
05.09.2025 - Sprecherrat tagt am 11.9. zum Artikel ...
05.09.2025 - Neuer Schulcampus in Eberswalde zum Artikel ...
23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ...
15.08.2025 - Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
13.08.2025 - »Fête de la Viertel« zum Artikel ...
12.08.2025 - Vom Fest zur Fête mit dem historischen Strippenbus zum Artikel ...
12.08.2025 - 6. Eberswalder Tomatenfestival zum Artikel ...
11.08.2025 - Helle Stunde mit Kultur Nr. 87: Lieder und Geschichten zum Artikel ...
26.07.2025 - Geheime Orte & Fotografien zum Artikel ...
22.07.2025 - Kundgebung am 25. Juli: Stoppt den Massenmord in Gaza! zum Artikel ...
17.07.2025 - Zirkus im Kiez zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler