Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv

Notiert

Mittwoch, 17.9., 11 Uhr, Potsdamer Platz: Helle Stunde mit Kultur No. 91 – Saisonfinale – mit Vanesa Harbek Trio · The Queen of Latin Blues (Foto). Vanesa Harbek (voc, git) - Manuel De Villiers (bass) - Igor Prjahin (drums).

Freitag, 19.9., vormittag: Sauberswalde im Kiez – einen Tag vor dem Herbstputz in der übrigen Stadt startet die Aufräumaktion »Sauberswalde« im Brandenburgischen Viertel. Mit dabei sind die Kita »Arche Noah« und der »Club am Wald«. Dort wird anschließend gegrillt.


Donnerstag, 25.9., 19 Uhr, Galerie Fenster (Priegnitzer Str. 50): Künstlergespräch mit Günter Rinnhofer zu seiner aktuellen Ausstellung.

Den Monatsplan September der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 3,6 Mb)


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Sparkassenfiliale bleibt

Sparkassenvorstand Uwe Riediger widerspricht Schließungsgerüchten

maxe. Als am 1. Juli in der Sparkassenfiliale am Potsdamer Platz, wie in der gesamten Sparkasse Barnim neue Öffnungszeiten in Kraft traten, waren sofort Gerüchte im Umlauf, wonach die Bankfiliale im Kiez über kurz oder lang völlig schließen werde. Der Stadtverordnete und Ex-Ortsvorsteher Carsten Zinn (Alternatives Wählerbündnis Eberswalde) fragte direkt in der Chefetage der Sparkasse Barnim nach.

In dem kurzfristig vereinbarten Gespräch am 5. Juli widersprach der Vorstandsvorsitzende Uwe Riediger vehement den umlaufenden Gerüchten. Es sei keineswegs beabsichtigt, die Geschäftsstelle am Potsdamer Platz zeitnah zu schließen.

Gleichwohl machte der Vorstandsvorsitzende deutlich, daß die Sparkasse Barnim sich den allgemeinen Marktbedingungen zukunftsorientiert und krisenfest stellen muß. Hierbei müsse jede Geschäftsstelle entsprechend ihrer strategischen Bedeutung einen eigenständigen und spezifischen Beitrag leisten. Dem würden auch die aktuellen organisatorischen Anpassungen innerhalb der Sparkasse Barnim dienen. Ziel seien in jedem Fall zufriedene Privat- und Geschäftskunden und eine moderne, leistungsstarke und jederzeit innovativ agierende Sparkasse.

Carsten Zinn und Uwe Riediger nutzten das einstündiges Gespräch auch, um sich zu den aktuellen Entwicklungen im Ortsteil zu verständigen. Neben den Herausforderungen durch die hohe Anzahl von hier untergebrachten Flüchtlingen waren ein Thema die andauernden sozialen Verwerfungen und Verwahrlosungen, die auf dem Potsdamer Platz, nicht zuletzt unmittelbar vor der Sparkassengeschäftsstelle, sichtbar sind. Dies beeinträchtige nicht unerheblich die Attraktivität der Filiale. Beide waren sich einig, daß weitere Anstrengungen nötig sind, um am zentralen Platz des Ortsteils für ein angemessenes Gesamtimage für die Einwohner im allgemeinen und für die Sparkassenkundschaft im besonderen zu sorgen.

(10. August 2016)


Neue Öffnungszeiten der Sparkasse Barnim
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
9 - 13 Uhr
9 - 13 Uhr und 14 - 16 Uhr
9 - 13 Uhr
9 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr
9 - 13 Uhr





Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

14.09.2025 - Picknickplatz wird eingeweiht zum Artikel ...
05.09.2025 - Sprecherrat tagt am 11.9. zum Artikel ...
05.09.2025 - Neuer Schulcampus in Eberswalde zum Artikel ...
23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ...
15.08.2025 - Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
13.08.2025 - »Fête de la Viertel« zum Artikel ...
12.08.2025 - Vom Fest zur Fête mit dem historischen Strippenbus zum Artikel ...
12.08.2025 - 6. Eberswalder Tomatenfestival zum Artikel ...
11.08.2025 - Helle Stunde mit Kultur Nr. 87: Lieder und Geschichten zum Artikel ...
26.07.2025 - Geheime Orte & Fotografien zum Artikel ...
22.07.2025 - Kundgebung am 25. Juli: Stoppt den Massenmord in Gaza! zum Artikel ...
17.07.2025 - Zirkus im Kiez zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler