Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv

Notiert

Sonntag, 9.11., 11 Uhr, Prignitzer Str. 50: Neue Entdeckungen im Kiez beim 7. KUNSTspaziergang mit der Künstlerin Gudrun Sailer. Start an der Galerie Fenster, die an diesem Tag geöffnet ist. Mehr dazu hier.

Sonntag, 9.11., 16.15 Uhr: Drei Stolpersteinführungen Mit Silvia Jeschke und Doreen Klitzke: Treffpunkt an der Weinbergstraße 13. Die Route führt zu neun Stolpersteinen in der Weinbergstraße und der Friedrich-Ebert-Straße. Mit Ellen Grünwald: Treffpunkt am Drachenkopf. Besucht werden acht Stolpersteine im »Villenviertel«. Mit Claudia Schlüter: Treffpunkt an der Eisenbahnstraße, am Eingang zum Bahnhofsvorplatz. Der Weg führt zu neun Stolpersteinen in der Eisenbahnstraße, der Breiten Straße und rund um den Markt.


Sonntag, 9.11., 18 Uhr, Gedenkort in der Goethestraße: Gedenken an die Opfer der Pogromnacht vom 9. November 1938.

Den Monatsplan Oktober der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 3,6 Mb). Die Vorausschau auf den Monat November gibt es hier (PDF 1,8 Mb).


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Das Programm für den Kiez-Weihnachtsmarkt. Zum Vergrößern das Bild anklicken.

Kiez-Weihnachtsmarkt
Potsdamer Platz, 11. Dezember

10. Dezember: Fette Weihnachtsfeier im Zwischenraum H15

maxe. Der Weihnachtsmarkt im Brandenburgischen Viertel findet in diesem Jahr am Sonntag, dem 11. Dezember 2016 statt. Von 15 bis 18 Uhr sind große und kleine Gäste zum vorweihnachtlichen Bummel auf den Potsdamer Platz eingeladen.

Höhepunkte des kleinen Weihnachtsmarktes sind Kutschfahrten durch das Viertel und der Weihnachtsmann, der in Begleitung von Väterchen Frost den Markt besucht. Die kleinen Gäste können einem Märchenerzähler lauschen oder an einer Feuerschale Stockbrot backen. Außerdem sind alle Kinder zum gemeinsamen Plätzchenbacken eingeladen. An verschiedenen Ständen werden kleine Dinge zu kleinen Preisen angeboten und auch Weihnachtsgeschenke können gebastelt werden.

Der Weihnachtsmarkt im Brandenburgischen Viertel blickt auf eine 13-jährige Tradition zurück. Das Besondere an dem kleinen Markt ist, daß die meisten Angebote von sozialen Einrichtungen, Vereinen und Personen stammen, die im Brandenburgischen Viertel ansässig sind.

(8. Dezember 2016)

(zur Pressemitteilung der Stadtverwaltung)

Fette Weihnachtsfeier
Zwischenraum, 10. Dezember

Am 10. Dezember findet die gemeinsame Weihnachtsfeier des Hebewerk e.V., WandelBar, ALNUS und Tauschring statt. Ort ist der Zwischenraum H15 im WBG-Vereinshaus in der Havellandstraße 15 in Eberswalde.

Ihr seid alle herzlich eingeladen! Bringt eure Freunde, Familie, Freaks & Co. mit. Los geht’s offiziell um 16 Uhr. Zuvor gibt es ab 15 Uhr ein Schnupperschreibspiel (kreatives Schreiben zum Thema »Oh du fröhliche«).

Was gibt’s zu futtern/trinken?
Alnus bringt Glühwein (und Tannenzweige) mit, Ingo und Fabian machen Apfelpunsch, Heike und Achmed bringen etwas (syrisches?) veganes mit, Christoff organisiert Käseplatte mit Brot vom Globus. Progamm

  • 15 Uhr Schnupperschreibspiel mit Ulrike
  • Ab 16 Uhr Violine & Gitarre mit ehemaligen Musikern vom Brandenburgischen Landesorchester
  • Basteln für Kinder mit Daggi
  • Ulli und Tilla singen & machen Musik
  • Theaterstück mit Beata
  • Kurzgeschichten von Daniel
  • Lukas liest Peter Handke
  • Walnussknacken mit Schorti und Ingo
  • Verschenke-Ecke vom Tauschring

Die Räume sind ab 12 Uhr geöffnet. Die Räume müssen übrigens noch geschmückt werden. Fühlt euch frei dies zu tun. Es wäre toll, wenn ihr (ja genau du bist gemeint!) das Buffet noch bereichern könntet. Bitte meldet euch doch bei mir, wenn ihr noch etwas mitbringen wollt/könnt.

Ansonsten ist es wie immer im H15… Es wird, was ihr draus macht! Wir freuen uns mit euch zusammen zu feiern und auf ein engagiertes Jahr zurückzublicken.

Ulrike Gatz – 8. Dezember 2016


Hebewerk e.V.
Zwischenraum-Mail-Liste
Adresse: Zwischenraum H15/ Hebewerk e.V., Havellandstraße 15, 16227 Eberswalde




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

29.10.2025 - Eberswalder nachhaltige Nähwerke zum Artikel ...
23.10.2025 - Galerie der Straße & Trip zum Artikel ...
22.10.2025 - Brand in der Specht-Ruine zum Artikel ...
12.10.2025 - Die Glasfasern der Genossenschaft zum Artikel ...
06.10.2025 - Trauer um Stephan Graupner zum Artikel ...
06.10.2025 - Schmatzkammer Pottery Workshop 2025 zum Artikel ...
14.09.2025 - Picknickplatz wird eingeweiht zum Artikel ...
05.09.2025 - Sprecherrat tagt am 11.9. zum Artikel ...
05.09.2025 - Neuer Schulcampus in Eberswalde zum Artikel ...
23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ...
15.08.2025 - Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
13.08.2025 - »Fête de la Viertel« zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2025 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler