Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv

Notiert

Mittwoch, 17.9., 11 Uhr, Potsdamer Platz: Helle Stunde mit Kultur No. 91 – Saisonfinale – mit Vanesa Harbek Trio · The Queen of Latin Blues (Foto). Vanesa Harbek (voc, git) - Manuel De Villiers (bass) - Igor Prjahin (drums).

Freitag, 19.9., vormittag: Sauberswalde im Kiez – einen Tag vor dem Herbstputz in der ĂŒbrigen Stadt startet die AufrĂ€umaktion »Sauberswalde« im Brandenburgischen Viertel. Mit dabei sind die Kita »Arche Noah« und der »Club am Wald«. Dort wird anschließend gegrillt.


Donnerstag, 25.9., 19 Uhr, Galerie Fenster (Priegnitzer Str. 50): KĂŒnstlergesprĂ€ch mit GĂŒnter Rinnhofer zu seiner aktuellen Ausstellung.

Den Monatsplan September der BegegnungsstÀtte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 3,6 Mb)


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Die Barnimer Busgesellschaft: Ideal und Wirklichkeit prallen aufeinander.

Erlebnisse mit Eberswalder Busfahrern:
Schwieriger Beruf - Wo sind die Helden des ÖPNV?

maxe. Die Busfahrer der Barnimer Waldstadt sind vorbildlich und rĂŒcksichtsvoll. Keinesfalls verpassen sie jemals die Erwiderung eines Grußes eines vorbeifahrenden Kollegen, komme was da wolle. Wenn hingegen ein Busfahrgast in Not ist, sieht die Situation schon anders aus:

1. Fall:
Zahlreiche BusfahrgĂ€ste warten an der Haltestelle Frankfurter Allee auf den Nordender O-Bus, der um 9.20 Uhr pĂŒnktlich eintrifft. WĂ€hrend die FahrgĂ€ste einsteigen, entlĂ€dt sich im Bereich des WartehĂ€uschens eine gewaltsame Aggression eines jungen ostdeutschen Mannes gegen einen anderen, mit SchlĂ€gen ins Gesicht und Tritten in die Weichteile. Man traut sich nicht einzuschreiten, bittet jedoch den Busfahrer um Hilfe. Dieser entgegnet nur kalt: Das gehe ihn nichts an, das wĂ€re außerhalb. Und ĂŒberlĂ€ĂŸt das Opfer seinem Schicksal, indem er fortfĂ€hrt.

Gesetzt den Fall, man hĂ€tte den SchlĂ€ger zur Rede gestellt und ihn aufgefordert, seine Handlungen zu unterlassen - der Busfahrer hĂ€tte vor einem die TĂŒre geschlossen und wĂ€re abgefahren. Sieht so Sicherheit im Öffentlichen Personennahverkehr aus?

2. Fall:

Ein junger Mann mit arabischem Hintergrund lĂ€uft erwartungsvoll und lĂ€chelnd aus etwas Entfernung zum O-Bus, der um 10.50 Uhr an der Specht-Haltestelle eintrifft. Der Busfahrer macht ihm die TĂŒr vor der Nase zu, wartet noch demonstrativ vier Sekunden bei geschlossener TĂŒr und fĂ€hrt dann los. Und der junge Mann musste draußen bleiben und hatte das Nachsehen. FĂŒr diesen Akt der Unmenschlichkeit gab es keinerlei Notwendigkeit. Außer den, die eigene Macht auszukosten.

Vorbildlich, rĂŒcksichtsvoll, in Not zur Hilfe eilend - so hĂ€tte man sich seine Busfahrer am Vortag der Deutschen Einheit gewĂŒnscht. Die RealitĂ€t sah leider anders aus.

(jg) - 2. Oktober 2018




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

14.09.2025 - Picknickplatz wird eingeweiht zum Artikel ...
05.09.2025 - Sprecherrat tagt am 11.9. zum Artikel ...
05.09.2025 - Neuer Schulcampus in Eberswalde zum Artikel ...
23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ...
15.08.2025 - Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
13.08.2025 - »FĂȘte de la Viertel« zum Artikel ...
12.08.2025 - Vom Fest zur FĂȘte mit dem historischen Strippenbus zum Artikel ...
12.08.2025 - 6. Eberswalder Tomatenfestival zum Artikel ...
11.08.2025 - Helle Stunde mit Kultur Nr. 87: Lieder und Geschichten zum Artikel ...
26.07.2025 - Geheime Orte & Fotografien zum Artikel ...
22.07.2025 - Kundgebung am 25. Juli: Stoppt den Massenmord in Gaza! zum Artikel ...
17.07.2025 - Zirkus im Kiez zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler