Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv

Notiert

Mittwoch, 17.9., 11 Uhr, Potsdamer Platz: Helle Stunde mit Kultur No. 91 – Saisonfinale – mit Vanesa Harbek Trio · The Queen of Latin Blues (Foto). Vanesa Harbek (voc, git) - Manuel De Villiers (bass) - Igor Prjahin (drums).

Freitag, 19.9., vormittag: Sauberswalde im Kiez – einen Tag vor dem Herbstputz in der übrigen Stadt startet die Aufräumaktion »Sauberswalde« im Brandenburgischen Viertel. Mit dabei sind die Kita »Arche Noah« und der »Club am Wald«. Dort wird anschließend gegrillt.


Donnerstag, 25.9., 19 Uhr, Galerie Fenster (Priegnitzer Str. 50): Künstlergespräch mit Günter Rinnhofer zu seiner aktuellen Ausstellung.

Den Monatsplan September der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 3,6 Mb)


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Jahres- rückblick 2018

Was passierte in diesem Jahr im Kiez und in der Stadt?
Januar

Trauer um Hinke: Der allseits bekannte und allgegenwärtige Kiezseeräuber ging seinen letzten Weg.

Ein Dummer-Jungen-Streich oder schwere Brandstiftung? Am 13. Januar brannte in der Nacht ein Papiercontainer in der Prenzlauer Straße. Die Feuerwehr löschte den Brand.

Große Resonanz beim Bürgerbegehren Heegermühler Straße: In über 50 Sammelstellen der Stadt werden Unterschriften gesammelt.

Februar

2. Februar: Nach dem schweren Sturm im Herbst des letzten Jahres wurden endlich wieder die Wege nach Westend freigeräumt.

Die denkmalgeschützte Borsighalle an der Eisenspalterei wird saniert.

März

20. März: Wählerforum mit den Kandidaten zur Landratswahl im Paul-Wunderlich-Haus.

22. März: Filmabend mit Diskussion zu Karl Marx

April

1. April: der Ostersonntag war tief verschneit


5. April: Elisabeth Klappoth ist neue Hausärztin im Kiez

29. April: der Frühling hat das Brandenburgische Viertel fest im Griff

Mai

Neue Bäume und Sträucher wurden gepflanzt.

6. Mai: Stichwahl zur Landratswahl (hier im Wahllokal der Grundschule Schwärzesee)

100 Jahre Finower Wasserturm - ein ausführlicher Artikel der Redaktion

Juni

2. Juni: Neues Quartiersmanagement mit Patricia Berndt und Ute Truttmann.

17. Juni: die Fritz-Weineck-Straße in Finow-Ost wurde grundsaniert

Juli

6. Juli: neuer Hundeauslaufplatz an der südlichen Potsdamer Allee geplant

DIE PARTEI lädt zum Grillschmaus nach Nordend ein.

August

19. August: Gartenkonzert mit der Liedermacherin Johanna Zeul im studentischen Gemeinschaftsgarten

Weltuntergang im Sonderangebot - kritische Betrachtung unserer Lebensweise

September

8. September: beim Stadtteilfest protestierten Einwohner gegen die Wohnungspolitik

20. September: Rückbau des waldseitigen Gehweges Lausitzer Straße, damit nicht soviel Regenwasser in die Kanalisation gelangt.

23. September: Der Lindenhof in der Spechthausener Straße ist nur noch ein Schutthaufen.

24. September: Regelmäßig im Herbst versperren die Rosenhecken den Weg zum Heidewald.

Oktober

4. Oktober: Ein Glascontainer an der Gubener Straße wird zerstört.

5. Oktober: Der AWO-Block an der Frankfurter Allee bekommt einen grünen Anstrich.




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

14.09.2025 - Picknickplatz wird eingeweiht zum Artikel ...
05.09.2025 - Sprecherrat tagt am 11.9. zum Artikel ...
05.09.2025 - Neuer Schulcampus in Eberswalde zum Artikel ...
23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ...
15.08.2025 - Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
13.08.2025 - »Fête de la Viertel« zum Artikel ...
12.08.2025 - Vom Fest zur Fête mit dem historischen Strippenbus zum Artikel ...
12.08.2025 - 6. Eberswalder Tomatenfestival zum Artikel ...
11.08.2025 - Helle Stunde mit Kultur Nr. 87: Lieder und Geschichten zum Artikel ...
26.07.2025 - Geheime Orte & Fotografien zum Artikel ...
22.07.2025 - Kundgebung am 25. Juli: Stoppt den Massenmord in Gaza! zum Artikel ...
17.07.2025 - Zirkus im Kiez zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler