Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv

Notiert

Sonntag, 9.11., 11 Uhr, Prignitzer Str. 50: Neue Entdeckungen im Kiez beim 7. KUNSTspaziergang mit der Künstlerin Gudrun Sailer. Start an der Galerie Fenster, die an diesem Tag geöffnet ist. Mehr dazu hier.

Sonntag, 9.11., 16.15 Uhr: Drei Stolpersteinführungen Mit Silvia Jeschke und Doreen Klitzke: Treffpunkt an der Weinbergstraße 13. Die Route führt zu neun Stolpersteinen in der Weinbergstraße und der Friedrich-Ebert-Straße. Mit Ellen Grünwald: Treffpunkt am Drachenkopf. Besucht werden acht Stolpersteine im »Villenviertel«. Mit Claudia Schlüter: Treffpunkt an der Eisenbahnstraße, am Eingang zum Bahnhofsvorplatz. Der Weg führt zu neun Stolpersteinen in der Eisenbahnstraße, der Breiten Straße und rund um den Markt.


Sonntag, 9.11., 18 Uhr, Gedenkort in der Goethestraße: Gedenken an die Opfer der Pogromnacht vom 9. November 1938.

Den Monatsplan Oktober der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 3,6 Mb). Die Vorausschau auf den Monat November gibt es hier (PDF 1,8 Mb).


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Sprecherrat »Soziale Stadt«:
Erste Sitzung im neuen Jahr

Am Montag, den 20. Januar, um 17 Uhr findet die erste Sprecherratssitzung im neuen Jahr statt.

Diesmal treffen wir uns in der Potsdamer Allee 61 im 2. Obergeschoß, in den Räumlichkeiten der Ausstellung von Mascha Hess, »Die Platte neu auflegen«. Diese Ausstellung wurde mit Mitteln aus dem Fonds »Soziale Stadt« gefördert.

Geplante Tagesordnungspunkte der Sprecherratssitzung sind:

  1. Begrüßung
  2. Jahresrückblick 2019
  3. Jahresplanung 2020
  4. Aktuelles aus dem Viertel
  5. Anträge Fondsprojekte
  6. Öffentlichkeitsarbeit und Newsletter
  7. Sonstiges und Termine

Im ersten Fondsprojekt des Jahres geht es um »Veransaltungen im Viertel«. Hierfür sollen 3.500 Euro bereitgestellt werden. »Aktionen, Veranstaltungen und Feste im Brendenburgischen Veirtel gehören seit 2003 zu den kulturellen Höhepunkten im Stadtteilleben«, heißt es im Antrag, den das Quartiersmanagement dem Sprecherrat zur Entscheidung vorgelegt hat.

Die Veranstaltungen der Fête de la Viertel, der Weihnachtsmarkt und weitere Festivitäten können auf eine gute Tradition zurückblicken. Im Zusammenwirken der einzelnen Träger und Einrichtungen kann die kulturelle und sportliche Vielfalt der Angebote ini unserem Stadtteil erfolgreich zur Imagestärkung kulturellen sowie zur Aktivierung und Beteiligung der Bewohner beitragen.

Daher soll es auch im Jahr 2020 Anfang September wieder ein zentrales Sommerfest auf dem Potsdamer Platz geben, wie auch den Weihnachtsmarkt am 3. Advent und gegebenenfalls auch weitere kleinere Veranstaltungen. Organisiert werden die Feste gemeinsam mit dem Quartiersmanagement von den Akteuren im Brandenburgischen Viertel und Interessierten.

Ein weiterer Antrag zum »Sport im Quartier« ist in Vorbereitung und wird voraussichtlich ebenfalls am Montag vom Sprecherrat behandelt.

Wer noch einen Antrag für ein Fondsprojekt einreichen möchte, melde sich bitte zeitnah beim Quartiersmanagement.

Außerdem würden wir uns über Zuwachs des Sprecherrats freuen. Mitmachen können alle, die im Brandenburgischen Veirtel wohnen, arbeiten oder sonst eine enge Beziehung zum Kiez haben.

Wir bitten um kurze Rückmeldung bezüglich der Teilnahme.

Mit freundlichen Grüßen

Ute Truttmann und Julia Klemm
(veröffentlicht am 14. Januar 2020, ergänzt am 16. Januar 2020)


Quartiersmanagement Brandenburgisches Viertel
Kontaktbüro Soziale Stadt / Bürgerzentrum
Schorfheidestraße 13 · 16227 Eberswalde
Telefon: (Di) 03334/818245 · (Mo, Mi-Fr) 030/443636-39 /-85
Sprechzeiten: Dienstag,13:00 - 18:00 Uhr





Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

29.10.2025 - Eberswalder nachhaltige Nähwerke zum Artikel ...
23.10.2025 - Galerie der Straße & Trip zum Artikel ...
22.10.2025 - Brand in der Specht-Ruine zum Artikel ...
12.10.2025 - Die Glasfasern der Genossenschaft zum Artikel ...
06.10.2025 - Trauer um Stephan Graupner zum Artikel ...
06.10.2025 - Schmatzkammer Pottery Workshop 2025 zum Artikel ...
14.09.2025 - Picknickplatz wird eingeweiht zum Artikel ...
05.09.2025 - Sprecherrat tagt am 11.9. zum Artikel ...
05.09.2025 - Neuer Schulcampus in Eberswalde zum Artikel ...
23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ...
15.08.2025 - Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
13.08.2025 - »Fête de la Viertel« zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2025 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler