Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv
Frühling

Blühende Landschaften. Zumindest vor dem EKZ »Heidewald« beherrschen blühende Bäume das Bild. Drinnen gibt es noch einige Geschäfte, auch wenn die Eingangstüren zuweilen nicht mehr funktionieren.

Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Freuen sich über die neue Kooperation: Stephanie Gideon (WHG Kundenbetreuung), Christine Schink (Projektleiterin BARshare der BEBG) und Sebastian Mertinkat (stellv. Leiter der WHG Kundenbetreuung) am neuen BARshare BIKE-Standort in der Frankfurter Allee 61 in Eberswalde. Ein Elektrolastenrad zum Ausleihen

Am 9. September konnte in der Frankfurter Allee 61 im Brandenburgischen Viertel Eberswalde ein neuer BARshare BIKE-Standort eingeweiht werden. Ein E-Lastenrad der Marke Babboe wird dort künftig für Mieter der städtischen WHG Wohnungsbau- und Hausverwaltungsgesellschaft mbH und alle anderen Einwohner des Viertels zur Nutzung bereitstehen. Es ist das vierte Leih-Lastenrad der Kreiswerke im Barnim.

»Es ist uns wichtig, in Sachen Nachhaltige Mobilität mit gutem Beispiel voranzugehen und unseren Mieterinnen und Mietern die Teilhabe an entsprechenden Mobilitätslösungen zu erleichtern«, betont Kathleen Aßmann, Teamleiterin für Organisation und Öffentlichkeitsarbeit und Ansprechpartnerin für die BARshare BIKE-Standortpartnerschaft seitens der WHG. »Wir verfolgen das Vorhaben eines gemeinsam nutzbaren Mieter-Lastenrads schon seit längerem. Die Lösung einer Standortpartnerschaft mit BARshare BIKE im Brandenburgischen Viertel finden wir optimal: So steht unseren Mieterinnen und Mietern das Rad vor der eigenen Haustür zur Verfügung, ist aber auch für alle anderen Menschen vor Ort sicht- und nutzbar.«

Die WHG übernimmt für ihre Mieter mit einem laufenden Mietvertrag die einmalige Anmeldegebühr in der App sowie die Buchungsgebühr pro Fahrt. Hierfür wird in der App die individuelle Mieternummer hinterlegt. Andere können das Lastenrad nutzen, indem sie sich auf www.barshare.de oder über die BARshare-App für eine einmalige Gebühr von 10 Euro registrieren. Im Gegensatz zu BARshare ist für die Nutzung von BARshare BIKE kein Führerschein notwendig. Das Lastenrad kann für eine einmalige Buchungsgebühr von 1 Euro sowie einen Stundenpreis von 2 Euro bzw. einen Tagespreis von 12 Euro gebucht werden. Die Buchung ist sowohl über die BARshare-Webseite als auch über die App möglich.

Neben den mittlerweile 27 E-Autos von BARshare, die an derzeit sechs Standorten im Landkreis Barnim von BARshare-Hauptnutzern und Mitnutzern geliehen werden können, gehören Lastenräder seit Beginn mit zum BARshare-Fuhrpark. Zwei Lastenräder der Marke i:sy konnten bereits im Sommer 2019 im Fahrradparkhaus Bernau aufgestellt werden, ein E-Trike der Marke Babboe in Spechthausen dient seit Januar 2020 dem Nachbarschaftsverein »Zur Schlechten Gesellschaft« als tägliche Unterstützung für Fahrten ins nahe Eberswalde.

Mit dem Babboe-Lastenrad in der Frankfurter Allee sollen nun auch die Bewohner des Brandenburgischen Viertels die Möglichkeit erhalten, kleinere Transporte klimafreundlich per elektrisch verstärktem Dreirad zu erledigen.

Anja Neumann, Kreiswerke Barnim GmbH
(veröffentlicht am 3. Oktober 2020)


Weitere Infos: www.barshare.de




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

04.05.2025 - 20 Jahre Bürgerzentrum zum Artikel ...
29.04.2025 - Teppich FRICK bleibt – vorerst zum Artikel ...
29.04.2025 - Woher – wohin mit kinetischen Skulpturen zum Artikel ...
27.04.2025 - Teppich FRICK soll bleiben zum Artikel ...
05.04.2025 - Abschluß einer Kooperation zum Artikel ...
01.04.2025 - Hilfe für Brandopfer zum Artikel ...
25.03.2025 - Raus in den Frühling zum Artikel ...
21.03.2025 - Nach dem Brand zum Artikel ...
19.03.2025 - Kiez-Sparkasse reduziert Öffnungszeiten zum Artikel ...
19.03.2025 - Begegnungscafé Frankfurter Allee: Eine Erfolgsgeschichte zum Artikel ...
16.03.2025 - Halbmonde für Kaolack zum Artikel ...
16.03.2025 - Neue Leitung im »Silberwald« zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler