Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv

Notiert

Mittwoch, 17.9., 11 Uhr, Potsdamer Platz: Helle Stunde mit Kultur No. 91 – Saisonfinale – mit Vanesa Harbek Trio · The Queen of Latin Blues (Foto). Vanesa Harbek (voc, git) - Manuel De Villiers (bass) - Igor Prjahin (drums).

Freitag, 19.9., vormittag: Sauberswalde im Kiez – einen Tag vor dem Herbstputz in der übrigen Stadt startet die Aufräumaktion »Sauberswalde« im Brandenburgischen Viertel. Mit dabei sind die Kita »Arche Noah« und der »Club am Wald«. Dort wird anschließend gegrillt.


Donnerstag, 25.9., 19 Uhr, Galerie Fenster (Priegnitzer Str. 50): Künstlergespräch mit Günter Rinnhofer zu seiner aktuellen Ausstellung.

Den Monatsplan September der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 3,6 Mb)


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Nicht nur Coronaviren treiben in den nassen und kalten Jahreszeiten ihr Unwesen.

Hortschließung und Maskenpflicht in der Schule Schwärzesee
Corona- und RS-Viren gehen um

GLG-Praxis: Allgemeinärztin wechselt schon wieder

maxe.Aktuell sind viele Erzieherinnen und Erzieher des Hortes »Kindereinsel« im Brandenburgischen Viertel erkrankt. Nun kamen Corona-Verdachtsfälle mit amtlich verordneter Quarantäne hinzu. Aufgrund der personellen Engpässe blieb der Hort deshalb am Donnerstag geschlossen. Laut Felix Rödl von der Pressestelle der Stadtverwaltung wolle man am Freitagnachmittag entscheiden, ob der Hort am Montag wieder öffnen kann. Hinzu komme das derzeit unter den Kindern grassierende RS-Virus*. Auch deshalb wurde an der Grundschule Schwsärzesee mit sofortiger Wirkung eine generelle Maskenpflicht angeordnet. Mit Blick auf den Infektionsschutz, so Rödl, sei ein Aushelfen von Erziehern aus anderen Kitas oder Horten nicht möglich.

Die Häufung von Krankheitsfällen an Hort und Schule geht einher mit einem erneuten Wechsel der Allgemeinärztin im Kiez. In der GLG-Praxis in der Frankfurter Allee 18 praktiziert seit Anfang dieser Woche – zunächst bis zur offiziellen Übergabe der Praxis »in Vertretung« – Dr. Claudia Flöter anstelle von Barbara Schulz, die erst vor einem Jahr die damals mehrere Wochen lang geschlossene Praxis wiederbelebt hatte. Leider wurden in diesem Zuge die Öffnungszeiten nochmals eingeschränkt. Ab sofort steht die GLG-Allgemeinärztin von Montag bis Mittwoch und Freitag von 8.30 Uhr bis 13 Uhr ihren Patienten zur Verfügung.

(4. November 2021 – aktualisiert am 5. November 2021)


* RS-Virus (Respiratorisches Synzytial-Virus) ist vor allem bei Säuglingen und Kleinkindern der Auslöser für akute Infektionen der Atemwege. Ältere Kinder und Erwachsene entwickeln in aller Regel nur leichte, erkältungsähnliche Symptome. Für den Nachweis von RS-Viren wird u.a. der PCR-Test genutzt. Es können nur die Symptome behandelt werden. Eine Impfung gegen RS-Viren gibt es noch nicht. Die Ansteckung erfolgt ähnlich wie bei Grippe- und Coronaviren.


Siehe auch: »Erfahrene Medizinerin übernimmt«




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

14.09.2025 - Picknickplatz wird eingeweiht zum Artikel ...
05.09.2025 - Sprecherrat tagt am 11.9. zum Artikel ...
05.09.2025 - Neuer Schulcampus in Eberswalde zum Artikel ...
23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ...
15.08.2025 - Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
13.08.2025 - »Fête de la Viertel« zum Artikel ...
12.08.2025 - Vom Fest zur FĂŞte mit dem historischen Strippenbus zum Artikel ...
12.08.2025 - 6. Eberswalder Tomatenfestival zum Artikel ...
11.08.2025 - Helle Stunde mit Kultur Nr. 87: Lieder und Geschichten zum Artikel ...
26.07.2025 - Geheime Orte & Fotografien zum Artikel ...
22.07.2025 - Kundgebung am 25. Juli: Stoppt den Massenmord in Gaza! zum Artikel ...
17.07.2025 - Zirkus im Kiez zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler