Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv
Notiert

Am AWO-Brandhaus in der Frankfurter Allee sind keine Fortschritte erkennbar. Die Brandursache und der Schadensumfang wird weiterhin untersucht. Der Regen der letzten Tage zeigte, daß das Dach trotz der Not- und Sicherungsreparaturen noch undicht ist.

Den Monatsplan Juli der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 2,6 Mb) und die Vorausschau auf den August hier (PDF 1,7 Mb).


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Der »Heidewald«-Eigentümer und der Lebensmitteldiscounter NETTO streiten vor Gericht. Worum es dabei geht, bleibt ein Geheimnis der Streitenden. Die NETTO-Betreiber haben inzwischen klar gemacht, daß sie mit ihrem Laden im Brandenburgischen Viertel bleiben wollen.

Streit im EKZ »Heidewald«:
»Heißer Herbst« im Kiez?

Ex-Ortsvorsteher ruft zu Protesten auf

maxe. Die in Eberswalde umgehenden Gerüchte, wonach der Lebensmitteldiscounter NETTO im Einkaufszentrum »Heidewald« vom Eigentümer gekündigt worden sei, haben sich inzwischen bestätigt. Zwar halten sich die Parteien bedeckt, die lokale Tageszeitung (Märkische Oderzeitung) will indes erfahren haben, daß sie ihren Streit aktuell vor Gericht austragen.

Selbiges hatte der frühere Ortsvorsteher des Brandenburgischen Viertels und aktuell fraktionslose Stadtverordnete Carsten Zinn bereits vor zwei Wochen herausgefunden.

2021 hatte der türkischstämmige Berliner Sahin Sanli das EKZ »Heidewald«, wie zuvor schon die Bauruine »Specht«, erworben. Sanli hatte sich damals bei der Eberswalder Baudezernentin Anne Fellner vorgestellt und bei ihr einen positiven Eindruck hinterlassen. Inwieweit sich daraus »sehr enge« Kontakte ergeben haben, so interpretiert die MOZ Äußerungen des »Heidewald«-Eigentümers, wird sich zeigen. Die im lokalen Heimatblatt wiedergegebenen Äußerungen des Bürgermeisters Götz Herrmann lassen eher vermuten, daß die Stadtverwaltung hier insgesamt nur von »den Zuschauerrängen« aus agiert, wie die MOZ vornehm formuliert – also bislang keinerlei Einflußmöglichkeiten, über die eine Kommune verfügt oder verfügen kann, genutzt hat.

Carsten Zinn hatte bereits mit dem Aufkommen der Gerüchte die Verantwortlichen in der Eberswalder Stadtverwaltung sowie die kommunalen Mandatsträger aufgefordert, »zeitnah nachhaltige Aktivitäten zu unternehmen, um die drohende NETTO-Schließung noch verhindern zu können«. Nun heißt es, Bürgermeister Herrmann hoffe »auf anstehende Gespräche mit dem Investor, die bereits im Raume stehen«. Die Stadtverwaltung wolle im Viertel selbst stärker aktiv werden, »um das Heft des Handelns nicht aus der Hand zu geben«. Konkreter wurde Götz Herrmann nicht.

»Dieses instransparente Rumgeeiere, verbunden mit einer lang andauernden Warte- und Hinhaltetaktik der Verwaltungsspitze«, mache »einen mehr als wütend«, so Zinn. Die Einwohnerinnen und Einwohner des Brandenburgischen Viertels würden »seit Jahren regelrecht verarscht«.

Es sei zu überlegen, so der Ex-Ortsvorsteher, »ob die avisierten Herbstproteste in Eberswalde zumindest zum Teil auf dem Potsdamer Platz im Brandenburgischen Viertel stattfinden sollten, um Druck in mehrfacher Hinsicht zu erzeugen. Irgendwann ist Schluß mit lustig und der Siedepunkt erreicht. Die Zeit des kommunalpolitischen Schönredens, Verzögern, Hinhalten, Aussitzen und Nichtstun in der Sache ist endgültig vorbei. Ab sofort gilt: Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren!!!!«

(31. August 2022)

Siehe auch:
»Ortsteil ohne Lebensmittelmarkt?«
Neuer Eigentümer für »Specht« und »Heidewald«
Lebendiges Einkaufszentrum »Heidewald«
MAXE Nr. 4 vom Januar 2013




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

26.07.2025 - Geheime Orte & Fotografien zum Artikel ...
22.07.2025 - Kundgebung am 25. Juli: Stoppt den Massenmord in Gaza! zum Artikel ...
17.07.2025 - Zirkus im Kiez zum Artikel ...
09.07.2025 - Gehwege und Regenrückhaltung zum Artikel ...
08.07.2025 - Neues vom Potsdamer Platz zum Artikel ...
08.07.2025 - 160.000 Euro für Projekte im Kiez zum Artikel ...
07.07.2025 - Festival ZUKUNFT JETZT zum Artikel ...
07.07.2025 - Baumaßnahmen im Kiez zum Artikel ...
05.07.2025 - Das Viertel auf der Höhe zum Artikel ...
04.07.2025 - Helle Stunde mit Kultur No. 81: »Teatro Pachuco« zum Artikel ...
26.06.2025 - Einwohnerversammlung 2025 zum Artikel ...
26.06.2025 - Unwetterwarnung zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler