Galerie Fenster:
Malerei & kinetische Skulpturen
maxe. Während auf dem Eberswalder Marktplatz am 1. Mai ab 10 Uhr die arbeitende Klasse sowie ihre gewerkschaftlichen und politischen Vertreter für ihre Rechte kämpfen, eröffnen im Brandenburgischen Viertel in der Galerie Fenster um 11 Uhr zwei neue Ausstellungen.
Mit der mittlerweile 32. und 33. Präsentation in der Galerie Fenster zeigt Udo Muszynski Konzerte + Veranstaltungen in Kooperation mit der Eberswalder Wohnungsgenossenschaft in den nächsten zwei Monaten in den oberen Räumen in der Prignitzer 50 und unter dem Titel »WOHER - WOHIN« Malerei von Christine Falk. Dazu gibt es im Kabinett im Erdgeschoß die »kinetischen Skulpturen« von Michael Hischer zu bestaunen.
Beide werden zur Vernissage anwesend sein. Für die musikalische Umrahmung sorgt am 1. Mai der Kölner Gitarrist und Klangtüftler Dirk Schilling. Und auch für Getränke und kleinen Imbiß wird gesorgt sein.
Christine Falk ist in Eberswalde aufgewachsen, lebt und arbeitet aber seit vielen Jahren in Berlin. Malerei hat sie von 1992 bis 1997 an der Kunsthochschule in Berlin Weißensee studiert. Ihre konstruktiven Kompositionen, stark abstrahierte Architekturausschnitte, leben von einer musikalischen Balance zwischen schlichter Flächigkeit, seriellen Details und ausgewogener Farbigkeit. Zu sehen sind bei uns auch einige ganz neue Arbeiten, die von Eberswalder Bauwerken inspiriert sind.
Der Bildhauer Michael Hischer, Jahrgang 1955, studierte Bildhauerei in Hannover, sowie an der Universität der Künste in Berlin und ist bekannt geworden durch seine kinetischen Skulpturen. Eine neue Arbeit von ihm wird in Kürze im Brandenburgischen Viertel von Eberswalde aufgestellt. Die kinetischen Skulpturen sind aus Edelstahl und Aluminium und setzen sich schon beim leichtesten Windhauch in Bewegung. Leichtigkeit, Gleichgewicht und Balance sind ihr Thema, Entschleunigung und Verlangsamung ihr Wesen. Die kleine »Produktmesse« in der Galerie Fenster gibt Einblick in Michael Hischers Schaffen.
Wer aus welchen Gründen auch immer am 1. Mai nicht dabei sein kann, hat zukünftig wieder regulär donnerstags von 17 bis 20 Uhr und sonntags von 14 bis 17 Uhr die Möglichkeit, die Ausstellungen zu besuchen, in der laufenden Woche auf jeden Fall also auch noch am Sonntag, dem 4. Mai.
»Wir finden aber gegebenenfalls auch außerhalb dieser garantierten Öffnungszeiten nach Vereinbarung einen Besuchstermin«, versichert Udo Muszynski, der zugleich darauf hinweist, daß »in unserem Buchlädchen ist in der jüngsten Umbauphase auch das ein- oder andere Buch dazu gekommen. Neben den Katalogen unserer aktuellen Künstlerin Christine Falk, haben wir beispielsweise weitere Fotobände aus dem Lehmstedt Verlag im Programm oder einige neuwertige Exemplare das lange vergriffenen und von Paul Wunderlich bebilderten Buches Mario und der Zauberer besorgen können. Stöbern lohnt sich allemal.«
(29. April 2025)
Siehe auch:
»Galerie Fenster: Gespräch zu Roger Melis«
Udo Muszynski Konzerte + Veranstaltungen · Prignitzer Straße 48 · 16227 Eberswalde
eMail:
· www.mescal.de
Galerie Fenster:
32. Ausstellung (1. Mai - 6. Juli):
Christine Falk: WOHER - WOHIN, Malerei
33. Ausstellung (1. Mai - 6. Juli):
Michael Hischer: Kinetische Skulpturen
|