Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv

Notiert

Sonntag, 9.11., 11 Uhr, Prignitzer Str. 50: Neue Entdeckungen im Kiez beim 7. KUNSTspaziergang mit der Künstlerin Gudrun Sailer. Start an der Galerie Fenster, die an diesem Tag geöffnet ist. Mehr dazu hier.

Sonntag, 9.11., 16.15 Uhr: Drei Stolpersteinführungen Mit Silvia Jeschke und Doreen Klitzke: Treffpunkt an der Weinbergstraße 13. Die Route führt zu neun Stolpersteinen in der Weinbergstraße und der Friedrich-Ebert-Straße. Mit Ellen Grünwald: Treffpunkt am Drachenkopf. Besucht werden acht Stolpersteine im »Villenviertel«. Mit Claudia Schlüter: Treffpunkt an der Eisenbahnstraße, am Eingang zum Bahnhofsvorplatz. Der Weg führt zu neun Stolpersteinen in der Eisenbahnstraße, der Breiten Straße und rund um den Markt.


Sonntag, 9.11., 18 Uhr, Gedenkort in der Goethestraße: Gedenken an die Opfer der Pogromnacht vom 9. November 1938.

Den Monatsplan Oktober der Begegnungsstätte »Silberwald«
(Spreewaldstr. 1) gibt es hier (PDF 3,6 Mb). Die Vorausschau auf den Monat November gibt es hier (PDF 1,8 Mb).


Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Helle Stunde mit The Ambiguous Vagabonds – eine besondere Straßenshow die Zirkuskünste wie Jonglage, Akrobatik und Clownerie mit der Musik eines Akkordeons zu einem Theatererlebnis vereint.

Helle Stunde mit Kultur LXXVIII:
Vagabunden auf dem Platz

Ab 11 Uhr zum Mittwochsmarkt am 18. Juni

The Ambiguous Vagabonds kommen zur 78. Hellen Stunde mit Kultur am Mittwoch, dem 18. Juni, auf den Potsdamer Platz des Brandenburgischen Viertels von Eberswalde.

Hinter den Vagabunden verbergen sich Gilad Shabtay und Pier Paolo Bertoli. Ihre Show ist eine Hommage an die klassische Figur des Hobos aus der Ära des Stummfilms. Sie erzählt die Geschichte von zwei charmanten Trotteln, die sich mit Witz und Kreativität durch die Herausforderungen des Lebens navigieren und dabei Hoffnung verbreiten.

Die Straßenshow beginnt um 11 Uhr und vereint Zirkuskünste wie Jonglage, Akrobatik und Clownerie mit der Musik eines Akkordeons zu einem Theatererlebnis. Berührend, zum Lachen und für Jung und Alt geeignet!

Zuvor begrüßen wir nach dem wunderbaren Saisonauftakt der »Hellen Stunde mit Kultur« in der Vorwoche noch am 11. Juni zu 11 Uhr das Trio »Cash & Candy«.

Sie spielen Gitarre, Fidel, Kontrabaß und sind Spurensucher im amerikanischen Liederbuch, dem Great American Songbook. Dort finden sie Johnny Cash, Muddy Waters, Bruce Springsteen, Bob Dylan und die kleinen Süßigkeiten für Kenner. Matthias Kay bringt hier den funkelnden Gitarrenton und Samt in der Stimme, Anja Clarissa Gilles die temperamentvolle Fidel und große Liebe zur zweiten Stimme, und Andy Sier den fundamentalen Baßton mit Blues und Rauheit in seinem Gesang. Mit Country ziehen wir in den Tag…

Der Eintritt bei der Hellen Stunde ist frei!

Udo Muszynski – 10. Juni 2025

Siehe auch:
Helle Stunde für Kultur: Saisonauftakt


Udo Muszynski Konzerte + Veranstaltungen · Prignitzer Straße 48 · 16227 Eberswalde
eMail: · www.mescal.de

Helle Stunde mit Kultur ist eine Veranstaltungsreihe von Udo Muszynski Konzerte + Veranstaltungen mit freundlicher Unterstützung durch: WHG Wohnungsbau- und Hausverwaltungs- GmbH Eberswalde, Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893, AWO Stadtverband Eberswalde Haus- und Grundstücksverwaltungs GmbH, TAG Wohnen und Service GmbH, Sparkasse Barnim, Stadt Eberswalde, Quartiersmanagement Brandenburgisches Viertel, Deutsche Marktgilde eG.

Galerie Fenster:
32. Ausstellung (1. Mai - 6. Juli):
Christine Falk: WOHER - WOHIN, Malerei
33. Ausstellung (1. Mai - 6. Juli):
Michael Hischer: Kinetische Skulpturen




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

29.10.2025 - Eberswalder nachhaltige Nähwerke zum Artikel ...
23.10.2025 - Galerie der Straße & Trip zum Artikel ...
22.10.2025 - Brand in der Specht-Ruine zum Artikel ...
12.10.2025 - Die Glasfasern der Genossenschaft zum Artikel ...
06.10.2025 - Trauer um Stephan Graupner zum Artikel ...
06.10.2025 - Schmatzkammer Pottery Workshop 2025 zum Artikel ...
14.09.2025 - Picknickplatz wird eingeweiht zum Artikel ...
05.09.2025 - Sprecherrat tagt am 11.9. zum Artikel ...
05.09.2025 - Neuer Schulcampus in Eberswalde zum Artikel ...
23.08.2025 - Tanztee – Volkstanz am Vormittag zum Artikel ...
15.08.2025 - Flohmarkt auf dem Potsdamer Platz zum Artikel ...
13.08.2025 - »Fête de la Viertel« zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2025 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler