Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv
Frühling

Blühende Landschaften. Zumindest vor dem EKZ »Heidewald« beherrschen blühende Bäume das Bild. Drinnen gibt es noch einige Geschäfte, auch wenn die Eingangstüren zuweilen nicht mehr funktionieren.

Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Die Fällung des Eschenahorn in der Prenzlauer Straße im November 2017 war ein Versehen. Die Leiterin des städtischen Bauamtes Katrin Heidenfelder hat sich inzwischen dafür entschuldigt. Baumfällung war ein Versehen

maxe. Unter der Überschrift »Starkast-Entfernung« informierten wir vor einem Monat über eine Aktion des Eberswalder Bauamtes, bei der statt die angekündigte Entfernung eines angebrochenen Starkastes gleich der gesamte Baum der Kettensäge zum Opfer fiel. Bauamtsleiterin Katrin Heidenfelder nahm dazu wie folgt Stellung:

Mit Auftrag des Tiefbauamtes vom 16.11.2017 sollte durch das Sachgebiet (SG) 67.4 (Grünanlagen) ein Rückschnitt von abgebrochenen Starkästen an einem Baum in der Prenzlauer Straße 15 erfolgen. Die Meldung kam durch einen Mitarbeiter der WBG am gleichen Tage.

Da die Mitarbeiter des SG 67.4 mit anderen Aufgaben betraut waren und der Auftrag schnell erledigt werden sollte, hat das SG 67.2 den Auftrag am 20.11.2017 übernommen. Bei der Übergabe des Auftrages durch das SG 67.4 an das SG 67.2 (Straßenunterhaltung) und die Weitergabe der Aufgabe an die auszuführenden Mitarbeiter ist es leider zu einem Informationsverlust gekommen.

Die telefonische Auskunft von Frau Zierach an Sie war richtig und der erteilte Auftrag von ihr an den Bauhof war unmißverständlich.

Die Mitarbeiter des Bauhofs entschuldigen sich in aller Form für dieses Mißverständnis. Nach Absprache mit dem Tiefbauamt wird dieser Baum sowie auch viele andere, die durch den Sturm gelegt oder im Anschluß gefällt werden mußten, im Jahr 2018 ersetzt.

Katrin Heidenfelder, Amtsleiterin Bauhof

(veröffentlicht am 12. Januar 2018)


Siehe auch: hier




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

04.05.2025 - 20 Jahre Bürgerzentrum zum Artikel ...
29.04.2025 - Teppich FRICK bleibt – vorerst zum Artikel ...
29.04.2025 - Woher – wohin mit kinetischen Skulpturen zum Artikel ...
27.04.2025 - Teppich FRICK soll bleiben zum Artikel ...
05.04.2025 - Abschluß einer Kooperation zum Artikel ...
01.04.2025 - Hilfe für Brandopfer zum Artikel ...
25.03.2025 - Raus in den Frühling zum Artikel ...
21.03.2025 - Nach dem Brand zum Artikel ...
19.03.2025 - Kiez-Sparkasse reduziert Öffnungszeiten zum Artikel ...
19.03.2025 - Begegnungscafé Frankfurter Allee: Eine Erfolgsgeschichte zum Artikel ...
16.03.2025 - Halbmonde für Kaolack zum Artikel ...
16.03.2025 - Neue Leitung im »Silberwald« zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler