Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv
Frühling

Blühende Landschaften. Zumindest vor dem EKZ »Heidewald« beherrschen blühende Bäume das Bild. Drinnen gibt es noch einige Geschäfte, auch wenn die Eingangstüren zuweilen nicht mehr funktionieren.

Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Torsten Duckert (rechts im Bild) übergab am 15. November2014 den Vorsitz des Eberswalder Stadtverbandes der LINKEN an seinen Nachfolger Michael Wolff. Am Osterwochenende ist Torsten Duckert, der weiterhin Stadtverordneter der LINKEN blieb, überraschend verstorben. Für den LINKEN-Politiker ist nun Irene Kersten aus dem Brandenburgischen Viertel in die Eberswalder Stadtverordnetenversammlung nachgerückt.

Eine dritte Stadtverordnete aus dem Brandenburgischen Viertel

Irene Kersten zieht für DIE LINKE ins Stadtparlament ein

maxe. Nach dem tragischen Tod des Stadtverordneten Torsten Duckert (DIE LINKE) ist Irene Kersten in die Stadtverordnetenversammlung nachgerückt. Mit ihr ist unser Kiez künftig wieder mit drei Abgeordneten in der höchsten Volksvertretung der Stadt Eberswalde vertreten.
Neben der LINKEN Irene Kersten sind das Martin Hoeck (FDP) und der frühere Ortsvorsteher Carsten Zinn (Alternative Liste Eberswalde).

Torsten Duckert war am 7. April im Alter von nur 50 Jahren überraschend verstorben. Er hinterläßt eine erwachsene Tochter. Bis 2014 führte Duckert auch den Stadtverband der LINKEN. Nach den Niederlagen der LINKEN bei den Wahlen zum Bundestag 2013 sowie den Kommunal- und Landtagswahlen 2014 trat er im November 2014 bei der anstehenden Neuwahl nicht wieder für den Stadtvorsitz an. Torsten Duckert war seit 2009 Stadtverordneter. Seit 2014 war er stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Energiewirtschaft und Mitglied des Hauptausschusses.

Die Nachrückerin Irene Kersten kandidierte 2014 erstmals auf der Liste der LINKEN für das Stadtparlament. Seit Juli 2014 arbeitete sie als sachkundige Einwohnerin im Ausschuß für Wirtschaft und Finanzen mit.

(26. April 2015)




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

04.05.2025 - 20 Jahre Bürgerzentrum zum Artikel ...
29.04.2025 - Teppich FRICK bleibt – vorerst zum Artikel ...
29.04.2025 - Woher – wohin mit kinetischen Skulpturen zum Artikel ...
27.04.2025 - Teppich FRICK soll bleiben zum Artikel ...
05.04.2025 - Abschluß einer Kooperation zum Artikel ...
01.04.2025 - Hilfe für Brandopfer zum Artikel ...
25.03.2025 - Raus in den Frühling zum Artikel ...
21.03.2025 - Nach dem Brand zum Artikel ...
19.03.2025 - Kiez-Sparkasse reduziert Öffnungszeiten zum Artikel ...
19.03.2025 - Begegnungscafé Frankfurter Allee: Eine Erfolgsgeschichte zum Artikel ...
16.03.2025 - Halbmonde für Kaolack zum Artikel ...
16.03.2025 - Neue Leitung im »Silberwald« zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler