Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv
Frühling

Blühende Landschaften. Zumindest vor dem EKZ »Heidewald« beherrschen blühende Bäume das Bild. Drinnen gibt es noch einige Geschäfte, auch wenn die Eingangstüren zuweilen nicht mehr funktionieren.

Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

35 Jahre Kita Gestiefelter Kater

Die Kita Gestiefelter Kater im Brandenburgischen Viertel von Eberswalde feiert in diesem Jahr ihr 35-jähriges Bestehen. Die Kinder erwartet ein mehrtägiges Programm. Am 3. Juni 2015 lädt die Kindertagesstätte ab 14 Uhr zu einem Kinderfest für das gesamte Wohngebiet.

In der Schorfheidestraße 11 möchten die Kita-Kinder und Erzieher außerdem ehemalige Kinder, Familien und Pädagogen empfangen. Eröffnet wurde die Einrichtung am 13. Februar 1980 unter dem Fachkürzel „Kombi VII“ in der Otto-Grothewohl-Straße. Heute bietet die Kita Gestiefelter Kater Platz für 120 Kinder. Im Moment werden 118 Mädchen und Jungen betreut. Seit zwei Jahren nimmt die Einrichtung mit den Schwerpunkten Bewegung und Sprache an dem Bundesprogramm Sprache und Integration teil.

„Ich freue mich, gemeinsam mit dem Team, den Kindern und Familien diesen besonderen Tag zu feiern In 35 Jahren hat sich viel ereignet und noch mehr verändert. Erhalten haben wir uns unsere Neugier, Offenheit für Neues und Veränderungen sowie Visionen für die Zukunft“, so Kitaleiterin Dörthe Schmidt.

Einladungen gehen auch an die Kooperationspartner der Kita Gestiefelter Kater, wie den Dreipunkt e.V., die Stiftung Lesezauber und den Sportverein Motor Eberswalde.

Die Festtage beginnen für die Mädchen und Jungen der Kita bereits am 28. Mai 2015 mit einer Überraschung, nämlich dem Besuch von Fischers Marionetten-Theater und der Hexe Kaukau. Am 10. Juni 2015 steht den Knirpsen noch ein Besuch des Streichelzoos ins Haus.

„Die Geburtstagswünsche der Kinder, Familien und des Teams sind vielfältig. Deshalb werden sie auf Spruchbänder geschrieben und am Kita-Zaun der Einrichtung gesammelt. Darunter ist eine Schatzsuche für die Kinder, ein Besuch der Feuerwehr oder eine Spielplatz-Ralley durch das Wohngebiet Eventuell erfülle sich so der ein oder andere Traum, hofft Kitaleiterin Schmidt.

Für das Fest wird eine Ausstellung zum Alltag in der Kita vorbereitet, außerdem eine Riesenmurmelbahn, eine Schatzkiste, eine Hüpfburg und Familienspiele. Eine Geburtstagstorte wollen die Hortkinder der Kita selbst backen. Die Bäckerei Wiese wird das Fest zudem mit zahlreichen Kuchenvariationen unterstützen.

Alexander Leifels,
Mitarbeiter der Pressestelle der Stadtverwaltung Eberswalde und
ehrenamtlicher Vorsitzender des Sprecherrates "Soziale Stadt" im Brandenburgischen Viertel

(19. Mai 2015)





Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

04.05.2025 - 20 Jahre Bürgerzentrum zum Artikel ...
29.04.2025 - Teppich FRICK bleibt – vorerst zum Artikel ...
29.04.2025 - Woher – wohin mit kinetischen Skulpturen zum Artikel ...
27.04.2025 - Teppich FRICK soll bleiben zum Artikel ...
05.04.2025 - Abschluß einer Kooperation zum Artikel ...
01.04.2025 - Hilfe für Brandopfer zum Artikel ...
25.03.2025 - Raus in den Frühling zum Artikel ...
21.03.2025 - Nach dem Brand zum Artikel ...
19.03.2025 - Kiez-Sparkasse reduziert Öffnungszeiten zum Artikel ...
19.03.2025 - Begegnungscafé Frankfurter Allee: Eine Erfolgsgeschichte zum Artikel ...
16.03.2025 - Halbmonde für Kaolack zum Artikel ...
16.03.2025 - Neue Leitung im »Silberwald« zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler