Auf den Spuren der Eberswalde-Finowfurter Eisenbahn
13. Finowkanal-Geschichten-Wanderung am 8. August 2015
An vielen Stellen berühren und kreuzen sich der Finowkanal und die Eberswalde-Finowfurter
Eisenbahn (EFE). Ihren Ursprung verdanken beide der Industrialisierung des Finowtals.
Kanal und Bahn transportierten Güter zu und von den Fabriken; der Bahn oblag zusätzlich
der Personentransport.
Während einige unserer Geschichten-Wanderer als Kinder mit der Bahn zur Schule oder als
Erwachsene zu ihren Arbeitsstellen fuhren, verblassen heute die letzten Überbleibsel
dieses einstmals bedeutenden regionalen Verkehrsmittels.
Veiko Kunkis vom Verein Oberbarnimer Eisenbahnfreunde e.V. führt uns an diesem Tag zu
den einstigen Stationen der EFE. Wandern Sie mit und erkunden Sie mit uns die letzten
Spuren der Eberswalde-Finowfurter Eisenbahn.
Da die Bahnlinie an vielen Stellen kaum noch erkennbar und erst recht nicht begehbar ist,
haben wir für diese Tour den historischen Skoda-Bus der Barnimer Busgesellschaft gemietet.
Der Bus erwartet die angemeldeten Gäste um 10 Uhr pünktlich am Eberswalder Marktplatz und
fährt von dort zunächst zum Hauptbahnhof, wo weitere angemeldete Teilnehmer zusteigen.
Von hier aus fahren wir zum Endpunkt der Bahnlinie am Erzbergerplatz in Finowfurt, wo
die Fahrt sodann offiziell um 10.30 Uhr beginnt.
Station für Station arbeiten wir uns dann die Bahnlinie entlang in Richtung Eberswalde
und steigen hier und dort für eine nähere Besichtigung aus. Eine zehnminütige Wanderung
zur Brücke des MEW über den Finowkanal sorgt dafür, dass auch diese Tour den Titel
"Wanderung" mit Recht trägt.
Bei gutem Wetter wandern wir außerdem zum Anschluss der EFE an die Hauptstrecke der
Bahn Berlin-Stettin. Bei schlechtem Wetter fahren wir stattdessen bis zur ehemaligen
Papierfabrik in Spechthausen, wohin ein anderer Abzweig der EFE führt. Das kann aber
gut und gern auch Thema einer zweiten EFE-Tour sein.
Wir rechnen mit dem Ende der Wanderung gegen 13 Uhr am Eberswalder Marktplatz.
Termin: Samstag (Sonnabend) 8. August 10 - ca. 13 Uhr
Treffpunkte:
- 10.00 Uhr Eberswalde Markt
- 10.10 Uhr Eberswalde Hautbahnhof
- 10.30 Uhr Finowfurt, Erzbergerplatz
Die Wanderung richtet sich an die historisch interessierten Anwohner der Region. Gern
dürfen Sie mit eigenen Geschichten, Fakten und Anekdoten zum Gelingen beitragen. Alt- und
Neubürger sind gleichermaßen willkommen. Bitte tragen Sie der Witterung angepasste Kleidung.
Da wir teilweise raues Gelände betreten, empfiehlt sich robustes Schuhwerk.
Wer an der Wanderung teilnehmen möchte, muss sich zuvor per Email anmelden.
Bitte senden Sie eine Mail mit dem oder den vollständigen Namen der teilnehmenden Person(en)
sowie dem Ort, an dem Sie zusteigen möchten.
Da wir den Bus von der BBG mieten, finanzieren wir die Tour durch Spenden, die bei gerechter
Verteilung um die 6 Euro pro Person betragen.
Ihre Anmeldung oder Fragen zu dieser Finowkanal-Geschichten-Wanderung erreichen uns unter der
Emailadresse info@unser-finowkanal.de.
Wir freuen uns erneut auf eine weitere spannende Unternehmung mit Ihnen.
Herzliche Grüße,
Hartmut Ginnow-Merkert
Initiative Unser Finowkanal e.V.
(1. August 20115)
Foto: H. Ginnow-Merkert
Zur Initiative Unser Finowkanal e.V.
|