Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv
Frühling

Blühende Landschaften. Zumindest vor dem EKZ »Heidewald« beherrschen blühende Bäume das Bild. Drinnen gibt es noch einige Geschäfte, auch wenn die Eingangstüren zuweilen nicht mehr funktionieren.

Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Die begehrten Pokale Die Siegermannschaft »PriKaKoNo« Gewinner des Fair Play Pokals: Das Team »Willkommen in Eberswalde« Hilfe beim Backen 6. Völkerballturnier der Toleranz

maxe. »Sportlich fair gegen Rassismus« kämpften am 23. April elf Mannschaften in der Sporthalle des SV Motor in der Potsdamer Allee um den Wanderpokal »Eberswalder Völkerball-Turnier für Toleranz«. Es war bereits die 6. Auflage des jährlichen Sportevents des Sportvereins Zonenboys Eberswalde e.V.

Die Sportler von »TheosGym«, in den vergangenen fünf Jahren die Dauerabonnenten für den Siegerpokal, schieden diesmal im Viertelfinale aus und kamen nur auf Platz 5. Damit konnten sie aber beide Teams der gastgebenden Zonenboys klar distanzieren. Während die Mannschaft Zonenboys II es bis ins Viertelfinale und auf Platz 8 schafften, blieben die Zonenboys I in der Vorrunde und landeten am Ende auf Platz 9 vor der Mannschaft IRON MAIDENS. Den Ehrenplatz unter den elf Mannschaften erreichten das Team »Willkommen in Eberswalde«.

Nach dem Kampf um Platz 3 zwischen den beiden im Halbfinale unterlegenen Mannschaften, bei dem die Völkerballer vom »Vorspiel SSL Berlin e.V.« das Team »Die 5% Hürde« bezwingen konnte, gab es das Finale zwischen »Den verwirrten Häppchen« und »PriKaKoNo".

Mit 4:0 Punkten standen am Ende die Sportler von »PriKaKoNo« als Sieger des 6. Völkerballturniers der Toleranz fest.

Den Fair Play Pokal erhielt das Team »Willkommen in Eberswalde«, eine bunt gewürfelte Truppe aus Kiezbewohnern, Alt- und Neueberswaldern mit der Quartiersmanagerin »Soziale Stadt« im Brandenburgischen Viertel Johanna Johne-Akçinar in ihrer Mitte. Ihr Mitspieler Erik Pfaff vom Runden Tisch »Willkommen in Eberswalde« berichtet: »Tatkräftig unterstützt haben uns zwei Neueberswalder aus Syrien; Ibrahim und Ahmad. Die beiden begleiten wir schon seit Oktober in ihrer neuen Heimat. Etwas schwierig war es, den beiden die Spielregeln verständlich zu erklären, da es kein vergleichbar ähnliches Spiel in der arabischen Welt gibt. Sie lernten wie immer sehr schnell und hatten mit uns und den anderen Teams viel Spaß und Freude beim Völkerball.«

Die »IRON MAIDENS« gingen mit dem Party Team Pokal nach Hause. Als bester Spieler wurde Matthi vom Team der »MANOWARRIORS« geehrt.

Die Versorgung hatten wie immer die Crew der Zonenboys gut im Griff, auch wenn die räumlichen Verhältnisse keinen Platz für die Zonenboy-Grillbude ließen. Wie immer war auch Bäckermeister Karl Diedrich mit seiner »Backfee« vor Ort. Beim Backen seiner Nonnenfürzchen erhielt er diesmal spontane Unterstützung von mehreren zwischen 6 und 9 Jahre alten Flüchtlingskindern, die mit großer Begeisterung bei der Sache waren.


Das Ergebnis auf einen Blick:
  1. PriKaKoNo (Bernau)
  2. Die verwirrten Häppchen (Liepe)
  3. Vorspiel SSL Berlin e.V. (Berlin)
  4. Die 5% Hürde (Liepe)
  5. TheosGym (Eberswalde)
  6. Sperrfeuer Falkenberg (Falkenberg/Mark)
  7. MANOWARRIORS (Berlin)
  8. Zonenboys II (Eberswalde)
  9. Zonenboys I (Eberswalde)
  10. IRON MAIDENS (Berlin)
  11. Willkommen in Eberswalde (Eberswalde)
Sonderpreise im Überlick:
  • Fair Play Pokal: Willkommen in Eberswalde
  • Party Team Pokal: IRON MAIDENS
  • Bester Spieler: Matthi von den MANOWARRIORS

(23. April 2016, aktualisiert am 26. April 2016)

Fotos: RG-Photo/.




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

04.05.2025 - 20 Jahre Bürgerzentrum zum Artikel ...
29.04.2025 - Teppich FRICK bleibt – vorerst zum Artikel ...
29.04.2025 - Woher – wohin mit kinetischen Skulpturen zum Artikel ...
27.04.2025 - Teppich FRICK soll bleiben zum Artikel ...
05.04.2025 - Abschluß einer Kooperation zum Artikel ...
01.04.2025 - Hilfe für Brandopfer zum Artikel ...
25.03.2025 - Raus in den Frühling zum Artikel ...
21.03.2025 - Nach dem Brand zum Artikel ...
19.03.2025 - Kiez-Sparkasse reduziert Öffnungszeiten zum Artikel ...
19.03.2025 - Begegnungscafé Frankfurter Allee: Eine Erfolgsgeschichte zum Artikel ...
16.03.2025 - Halbmonde für Kaolack zum Artikel ...
16.03.2025 - Neue Leitung im »Silberwald« zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler