Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv
Frühling

Blühende Landschaften. Zumindest vor dem EKZ »Heidewald« beherrschen blühende Bäume das Bild. Drinnen gibt es noch einige Geschäfte, auch wenn die Eingangstüren zuweilen nicht mehr funktionieren.

Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Wer zieht nach dem 22. April 2018 in das Landratsamt ein? Am 22. März können Sie ab 18.30 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus den Kandidaten »auf´s Maul« schauen.

Diskussion im Dietrich-Bonhoeffer-Haus am 27. März:
Wählerforum zur Landratswahl

Am 22. April 2018 wird im Landkreis Barnim ein neuer Landrat gewählt. Nach 28 Jahren räumt der Amtsinhaber Bodo Ihrke (SPD) seinen Stuhl.

Für den Posten des zweiten Nachwende-Landrats haben fünf Wahlträger, die mit Fraktionen im Kreistag Barnim vertreten sind, ihren jeweiligen Kandidaten benannt. Fünf Männer, eine Frau ist nicht dabei. DIE LINKE, stärkste Fraktion im aktuellen Kreistag, hat auf einen eigenen Kandidaten verzichtet und unterstützt den SPD-Bewerber.

  • Daniel Kurth (SPD)
  • Othmar Nickel (CDU)
  • Dr. Michael Luthardt (Bündnis 90/Die Grünen)
  • Mark Matthies (Bürgerfraktion Barnim)
  • Sven Weller (BVB/Freie Wähler)

Das Dietrich-Bonhoeffer-Haus der Evangelischen Kirchengemeinde Finow und das Familienzentrum des Buckow e.V. in der Spreewaldstraße 20/22 laden gemeinsam ein zum

WÄHLERFORUM anläßlich der Barnimer Landratswahl 2018

am Dienstag, den 27. März, um 18.30 Uhr (Einlaß ab 17.30 Uhr)

in das Dietrich-Bonhoeffer-Haus der Evangelischen Kirchengemeinde Finow in der Potsdamer Allee 35 im Brandenburgischen Viertel.

Den Landkreis Barnim zukünftig kreativ und innovativ gestalten oder weiterhin nur intransparent und bürgerfern verwalten?
Wie möchte ein zukünftiger Landrat bürgerorientierte undtransparente Kommunalpolitik betreiben?
Sie fragen und die Kandidaten antworten!

Eingeladen zum WÄHLERFORUM sind alle Einwohnerinnen und Einwohner aus Eberswalde und Umgebung.

Der Veranstaltungsort ist sehr gut und umweltfreundlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Beide Obus-Linien (861 und 862)

halten an der Potsdamer Allee in unmittelbarer Nähe zum Veranstaltungsort.

Wir erwarten Sie!

Dorothea Malik und Jörg Renell - 20. März 2018


Dietrich-Bonhoeffer-Haus · Potsdamer Allee 35 · 16227 Eberswalde
Tel: 03334 383930 · Fax: 03334 383931
eMail: gemeindezentrum-bbv@t-online.de




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

04.05.2025 - 20 Jahre Bürgerzentrum zum Artikel ...
29.04.2025 - Teppich FRICK bleibt – vorerst zum Artikel ...
29.04.2025 - Woher – wohin mit kinetischen Skulpturen zum Artikel ...
27.04.2025 - Teppich FRICK soll bleiben zum Artikel ...
05.04.2025 - Abschluß einer Kooperation zum Artikel ...
01.04.2025 - Hilfe für Brandopfer zum Artikel ...
25.03.2025 - Raus in den Frühling zum Artikel ...
21.03.2025 - Nach dem Brand zum Artikel ...
19.03.2025 - Kiez-Sparkasse reduziert Öffnungszeiten zum Artikel ...
19.03.2025 - Begegnungscafé Frankfurter Allee: Eine Erfolgsgeschichte zum Artikel ...
16.03.2025 - Halbmonde für Kaolack zum Artikel ...
16.03.2025 - Neue Leitung im »Silberwald« zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler