Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv
Frühling

Blühende Landschaften. Zumindest vor dem EKZ »Heidewald« beherrschen blühende Bäume das Bild. Drinnen gibt es noch einige Geschäfte, auch wenn die Eingangstüren zuweilen nicht mehr funktionieren.

Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

Baumfällungen in der Cottbuser

maxe. »Noch bis zum 28. Februar 2021 sind im gesamten Stadtgebiet von Eberswalde aus Gründen der Verkehrssicherheitspflicht mehrere Baumfällungen erforderlich«, heißt es in einer Mitteilung der Pressestelle der Eberswalder Stadtverwaltung. »Im Bereich der Cottbuser Straße 9 bis 23 ist es geplant, acht Straßenbäume zu fällen.«

»Die Wurzeln der Straßenbäume haben die Gehwegplatten angehoben«, begründet die Stadtverwaltung die Fällungen. »Zum Teil mußten die Gehwegplatten schon zurückgebaut werden, was die Nutzung des Gehwegs stark beeinträchtigt und die Verkehrssicherheit erheblich gefährdet.« Die Vitalität der Bäume sei stark eingeschränkt, da die Bäume viele Schäden im Stamm und Wurzelbereich haben.

Das ist aber nicht der einzige Grund für die Fällung der Bäume. »In den nächsten Jahren«, so die Stadtverwaltung weiter, »sollen in der Cottbuser Straße Wohnumfeldverbesserungen am Wohnblock, den Außenanlagen und der Straße durchgeführt werden. Im Zuge dieser Umgestaltung ist dann die Pflanzung von mindestens zehn Bäumen geplant.« Die Wohnblöcke an der Cottbuser Straße werden demnächst von der Wohnungsgenossenschaft 1893 eG saniert und teilweise umgebaut.

Auch in anderen Stadtteilen sind Baumfällungen geplant. Im Kopernikusring »sollen vier Eschen-Ahorne gefällt werden, die aufgrund starken Pilzbefalls eine sehr schlechte Vitalität aufweisen und deren Standsicherheit nicht mehr gegeben ist«. Als Ersatz ist im Kopernikusring die Pflanzung von 24 Spitzahornen geplant. Darüber hinaus wird an der Georg-Friedrich-Hegel-Straße eine Pappel »aus Gründen der Verkehrssicherheit« der Säge preisgegeben.

Abschließend wird mitgeteilt, daß »als Ersatz und zur weiteren Begrünung der Stadt ... im März insgesamt 79 Bäume im Stadtgebiet neu gepflanzt« werden.

(14. Februar 2021)




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

04.05.2025 - 20 Jahre Bürgerzentrum zum Artikel ...
29.04.2025 - Teppich FRICK bleibt – vorerst zum Artikel ...
29.04.2025 - Woher – wohin mit kinetischen Skulpturen zum Artikel ...
27.04.2025 - Teppich FRICK soll bleiben zum Artikel ...
05.04.2025 - Abschluß einer Kooperation zum Artikel ...
01.04.2025 - Hilfe für Brandopfer zum Artikel ...
25.03.2025 - Raus in den Frühling zum Artikel ...
21.03.2025 - Nach dem Brand zum Artikel ...
19.03.2025 - Kiez-Sparkasse reduziert Öffnungszeiten zum Artikel ...
19.03.2025 - Begegnungscafé Frankfurter Allee: Eine Erfolgsgeschichte zum Artikel ...
16.03.2025 - Halbmonde für Kaolack zum Artikel ...
16.03.2025 - Neue Leitung im »Silberwald« zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler