Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel
in Eberswalde
Kontakt zur ...

Archive: gedruckte Ausgaben

Online-Artikelarchiv
Frühling

Blühende Landschaften. Zumindest vor dem EKZ »Heidewald« beherrschen blühende Bäume das Bild. Drinnen gibt es noch einige Geschäfte, auch wenn die Eingangstüren zuweilen nicht mehr funktionieren.

Livestream der aktuellen Stadtverordnetenversammlung.

»Ich danke für die Unterstützung für unsere offene Kulturarbeit«, sagt Udo Muszynski nicht nur bezogen auf die Ausstellungen im Freizeitschiff der Wohnungsgenossenschaft in der Prignitzer Straße 50, sondern auch auf die wöchentlichen Guten-Morgen-Eberswalde-Veranstaltungen. »In dieser Woche möchte ich den beiden großen Wohnungsgesellschaften unserer Stadt für Ihre gerade erneut bestätigte Partnerschaft hinsichtlich Guten-Morgen-Eberswalde danken. Sowohl die WHG Wohnungsbau-und Hausverwaltungs-GmbH, als auch die Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893 eG sind zwar erst im zweiten Jahrzehnt der Geschichte von Guten-Morgen dazu gestoßen, nun aber seit einigen Jahren fest an unserer Seite. Hier kam ganz offensichtlich zusammen, was zusammengehört.« Der Dank gehe natürlich auch an alle privaten Unterstützer. Udo Muszynski verweist dabei auf das Guten-Morgen-»Schenkungskonto« bei der Sparkasse Barnim (IBAN: DE48 1705 2000 0940 0122 43, Kontoinhaber: Udo Muszynski Konzerte + Veranstaltungen, Zahlungsgrund: Luftkur). »Unterstützern«, so Muszynski, »die eigene Firmen führen, können wir Werbekostenrechnungen ausstellen und gegebenenfalls auch ihre Werbung in unseren Formaten, beispielsweise bei den WERFT TV Produktionen, ausspielen. Sprechen Sie mich an.«

Galerie Fenster mit Ausstellung No. 9:
Dreiecke, Quadrate und Kreise

Die Galerie Fenster avisiert Ausstellung No. 9! Ab 20. März 2022 werden die Räume in der Prignitzer Straße 50 im Brandenburgischen Viertel von Eberswalde mit den Arbeiten von DAG geflutet sein. Weiße Flächen sind dann ein Spielplatz für Dreiecke, Quadrate und Kreise. Der Besuch kann zu geometrischen Turbulenzen führen.

DAG, 1964 in Eberswalde geboren, ist nach einem Studium der Kunsterziehung an der Humboldt Universität und Studien der Malerei und Druckgrafik an der Kunsthochschule Berlin Weißensee in den achtziger Jahren, in den neunziger Jahre tief in die Kunstszenen Londons und Berlin eingetaucht und hat sich damals überregional u.a. in der Zusammenarbeit mit Jim Avignon einen Namen gemacht. Seine Solokarriere als Maler begann er 2001, Ausstellungen seiner Werke seither beispielsweise in Hongkong, Mexico-City, Singapur, Tel Aviv, Tokio und Chicago.

Diese Ausstellung in der Galerie Fenster wird als »Kunst auf Zuruf« organisiert, d.h. ohne reguläre Öffnungszeiten. Wir versuchen, Ihre Besuchswünsche auch zu den ungewöhnlichsten Zeiten zu realisieren. Exklusivität für Alle und in Zeiten, in denen der bedingungslose Zugang zur öffentlichen Kultur schon lange nicht mehr selbstverständlich ist.

Udo Muszynski – 16. Februar 2022

Siehe auch:
»Gemeinsam Lesen in der Galerie«


Udo Muszynski · Konzerte + Veranstaltungen · Prignitzer Straße 48 · 16227 Eberswalde
Tel: 0177 3076684 · eMail: · internet: www.mescal.de




Die zwölf neuesten Artikel im Direktzugriff:

04.05.2025 - 20 Jahre Bürgerzentrum zum Artikel ...
29.04.2025 - Teppich FRICK bleibt – vorerst zum Artikel ...
29.04.2025 - Woher – wohin mit kinetischen Skulpturen zum Artikel ...
27.04.2025 - Teppich FRICK soll bleiben zum Artikel ...
05.04.2025 - Abschluß einer Kooperation zum Artikel ...
01.04.2025 - Hilfe für Brandopfer zum Artikel ...
25.03.2025 - Raus in den Frühling zum Artikel ...
21.03.2025 - Nach dem Brand zum Artikel ...
19.03.2025 - Kiez-Sparkasse reduziert Öffnungszeiten zum Artikel ...
19.03.2025 - Begegnungscafé Frankfurter Allee: Eine Erfolgsgeschichte zum Artikel ...
16.03.2025 - Halbmonde für Kaolack zum Artikel ...
16.03.2025 - Neue Leitung im »Silberwald« zum Artikel ...


Archiv der MAXE-Druckausgaben

Alle Druckausgaben von MAXE, dem Kiezmagazin für das Brandenburgische Viertel, die 2012 bis 2014 im Kiez verteilt wurden, sind im Archiv als PDF abrufbar.

Hier geht's zum Archiv: MAXE gedruckt


Eberswalde © 2015-2020 AG MAXE
Impressum

Besucher
(seit 16.1.24):
Besucherzähler